
Rückfallpräventive Symbolarbeit für Gewalt- und Sexualstraftäter
Deliktdarstellung und Rückfallprävention
In dieser Fortbildung steht der Tatvorlauf, die Deliktdarstellung und Rückfallprävention im Vordergrund. Anhand unterschiedlicher Deliktarten (sexuelle Gewalt, körperliche
Gewalt, Brandstiftung) werden einzelnen Techniken praktisch für die Arbeit in Einzel- und Gruppenbehandlung und die forensische Nachsorge vorgestellt.
Hierbei handelt es sich nicht um eine strukturiertes Behandlungsmanual, sondern um einzelne deliktübergreifende Methoden.
Für wen ist das Seminar geeignet:
- Mitarbeiter aller Berufsgruppen aus JVA und Forensischen Kliniken.
- Ambulante Psychotherapeuten im Rahmen der Präventions- und Nachsorgebehandlung und Mitarbeiter aus der Bewährungshilfe.
- Mitarbeiter der psychiatrischen Wohneinrichtungen und beschützen Arbeitsbereichen.
Vom 22.07.2025 bis 24.07.2025 fand das Seminar „Impact-Techniken in der Täterarbeit“ in der Seehaus Akademie in Leonberg statt.
Für Ende Juni 2026 ist dieses Seminar erneut in der Seehaus Akademie in Leonberg geplant. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.