Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BPS Fortbildungen für Lernbehinderte.
Auf dieser Seite sind Informationen und die Arbeitsgruppenergebnisse hinterlegt.
Wir freuen uns über weiteren Austausch und Kreativität in der Arbeit, wir stellen zugeschickte Unterlagen gerne auf diese interne Seite.
Stefanie Wenzlaw und Frank Löhr
Allgemeine Flipcharts und Informationen aus der Fortbildung
Flipchart Kochtopf Kochtopf
Ideen für das Deliktszenario Ideen Deliktszenario
Textvorschlag für die Bestellung der Schulpakete (Sexualaufklärung) Textvorschlag
Packpapierbilder aus der Übung Sexualaufklärung (Seminar Radevormwald) R_Packpapier_Sexualität
Materialien Netzwerk Leichte Sprache www.leichtesprache.org: Die Regeln für Leichte Sprache und Regeln für Treffen und Tagungen
Fortbildungskurs vom 24.04.2014 bis 26.04.2014 im Landeskrankenhaus für Forensische Psychiatrie Uchtspringe
Lebensgeschichte, Stärken und Schwächen und Ablaufplan des Deliktszenario Tim Gruppe_Tim
Lebensgeschichte, Stärken und Schwächen und Ablaufplan des Deliktszenario Udo Gruppe_Udo
Lebensgeschichte, Stärken und Schwächen und Ablaufplan des Deliktszenario Andreas Gruppe_Andreas
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Tim Notfallplan Tim
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Udo Notfallplan Udo
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Andreas Notfallplan Andreas
Ergebnisse World Cafe: Uchtspringe_Abschlussrunde
Fortbildungskurs vom 20.11.2014 bis 22.11.2014 in Werl (Justizakademie NRW)
Lebensgeschichte Tim W_Lebensgeschichte_Tim und Deliktszenario Tim W_Deliktszenario_Tim
Lebensgeschichte Udo W_Lebensgeschichte_Udo und Deliktszenario Udo W_Deliktszenario_Udo
Lebensgeschichte Andreas W_Lebensgeschichte_Andreas und Deliktszenario Andreas W_Deliktszenario_Andreas
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Tim W-Notfallplan_Tim
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Udo W-Notfallplan_Udo
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Andreas W-Notfallplan_Andreas
Ergebnisse World Cafe: W-Abschlussrunde
Fortbildungskurs vom 04.12..2014 bis 06.12.2014 in Radevormwald (Justizakademie NRW)
Lebensgeschichte Tim R_Lebensgeschichte_Tim und Deliktszenario Tim R_Deliktszenario_Tim
Lebensgeschichte Udo R_Lebensgeschichte_Udo und Deliktszenario Udo R_Deliktszenario_Udo
Lebensgeschichte Andreas R_Lebensgeschichte_Andreas und Deliktszenario Andreas R_Deliktszenario_Andreas
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Tim R_Notfallplan_Tim
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Udo R_Notfallplan_Udo
Sprachfreier Rückfallvermeidungsplan Andreas R_Notfallplan_Andreas
Ergebnisse World Cafe: R_Abschlussrunde
Ergänzende Vorträge zum BPS für Lenbehinderte und der forensisch-psychiatrischen Nachbetreuung durch eine Ambulanz
Frank Löhr (2007): BPS mit lern- und intelligenzgeminderten Sexualstraftätern im Maßregelvollzug: Vortrag
Frank Löhr (2011): Nachbetreuung persönlichkeitsgestörter Sexualstraftäter. Ein Praxisbericht: Nachbetreuung
Frank Löhr (2012): „…die verstehen doch sowieso nichts!“ Verstehen
Frank Löhr (2013): Die forensisch-psychiatrische Nachsorge durch die FIA Lüneburg: Vorstellung